Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Institut für Datenwissenschaften
Kausale Inferenz und deren Anwendung in den Klimawissenschaften
Welchen Einfluss hat der Luftdruck in Australien auf das Wetter in Peru? Gibt es einen kausalen Zusammenhang zwischen Starkregen in Südasien und Hitze bzw. Dürre in Europa?
Wie kann man solche und ähnliche Fragen beantworten und komplexe Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in Daten finden? In unserem Vortrag erklären wir die methodischen Grundlagen. Außerdem besprechen wir Algorithmen, um diese Zusammenhängen zu erkennen.
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
Im DLR Institut für Datenwissenschaften in Jena konzentrieren wir uns auf den gesamten Lebenszyklus von Daten, beginnend mit der Gewinnung und Erfassung qualitativ hochwertiger Daten, ihrem effizienten und nachhaltigen Management und ihrer anschließenden Analyse zur Extraktion der relevantesten Information.
ÜBRIGENS: Bringen Sie gern Ihre Kinder mit! Das DLR_School_Lab bietet parallel spannende Experimente aus Raumfahrt und Datenwissenschaften. Unter anderem können sie an der Mars-Rover-Station, bei der Untersuchung von Meteoriten oder mit unserem 3D-Drucker ihre Faszination für MINT-Themen entdecken.
Hinweis
Beschränkung
