Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Kletterpartie & Klimaforschung im Amazonas
Das Amazon Tall Tower Observatory ist ein deutsch-brasilianischen Forschungsprojekt. Wissenschaftler*innen untersuchen die Zusammenhänge zwischen Regenwald, Klima und Atmosphäre, z.B. wie der Wald die Wolkenbildung fördert und wie sich Extremwetter auf die Vegetation auswirkt. Das Herzstück des Projekts ist ein 325 Meter hoher Turm, der sich weit über das Kronendach des Waldes erstreckt. In unserem Foyer kann man ein Modell des Turms erklimmen und virtuell die Aussicht über den grünen Ozean des Amazonas genießen. In einer angeschlossenen Ausstellung mit Dschungel-Atmosphäre geben Filme und Fotos Einblick in die Forschung. Auch stehen den ganzen Abend über Projektmitglieder Rede und Antwort, sowohl zur den Forschungsfragen als auch zum Arbeitsalltag an der entlegenen Station im Regenwald.
