Uni Jena: Institut für Ernährungswissenschaften
Wenn der Rotkohl sauer wird: Veränderung der Farbe abhängig vom pH-Wert
Die Farbe des Rotkohls ist abhängig vom pH-Wert. Der pH-Wert eines Stoffes oder eines Lebensmittels gibt an, wie sauer oder basisch dieses auf einer Skala von 1-14 ist. Ist der pH-Wert niedrig, so spricht man von einem sauren pH-Wert, wie das zum Beispiel bei Essig der Fall ist. Als basisch oder alkalisch bezeichnet man Stoffe, deren pH-Wert größer als 7 ist. Dies trifft beispielsweise auf Seife zu. Einen neutralen pH-Wert von 7 besitzt Wasser.
Im Experiment wird untersucht, wie sich die Zugabe von verschiedenen haushaltsüblichen Substanzen, die einen unterschiedlichen pH-Wert aufweisen, auf die Farbe von Rotkohlextrakt auswirkt.
Hinweis
