Direkt zum Inhalt
Alle Gebiete

Wählen Sie Ihre bevorzugte Uhrzeit aus

Programmsuche

Es werden 457 Veranstaltungen angezeigt.
  • Die zwei Gesichter der Pilze: stille Killer oder Antibiotika-Produzenten?
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Wiederbelebung von Naturstoffen aus bis zu 100.000 Jahre alter DNA
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • mRNA-Impfstoffe haben unsere Welt bereits einmal verändert und werden es wahrscheinlich wieder tun. An dieser Station erforschen Sie die neuen RNA-Medikamente und versuchen sogar, Ihre eigene RNA als Mittel gegen einen humanpathogenen Pilz zu „designen“.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Die Bäckerhefe nutzt einfache Zucker wie Traubenzucker (Glucose), um zu wachsen und zu überleben. Was aber macht die Hefe, wenn wir unserem Teig stattdessen Haushaltszucker zufügen? Und wie kann man diesen Anpassungsprozess biotechnologisch nutzen?
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Entdecken Sie die Vielfalt der menschlichen Mikrobengemeinschaft im Darm mit dem Fokus auf einen besonderen Kandidaten: der Hefepilz Candida albicans.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Unsere DNA, der Bauplan unseres Körpers, soll der einer Tomate ähneln? Unglaublich! Und doch wird genau das unter dem Mikroskop sichtbar. Du glaubst uns nicht? Dann komm vorbei und überzeug dich selbst! Vergleiche deine DNA mit der einer Tomate.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Uni Jena: Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Kleinstes wird groß – finde heraus welche Mikroorganismen Dir in Deinem Alltag begegnen. Unsere Mikroskope zeigen Dir, wie viel Leben sich etwa in Deinem Mund finden lässt. Bastle außerdem Bacteriophagen, die kleinsten Bewohner des Mikroversums.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Uni Jena: Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Come along and learn from the scientists how you can discover native plant diversity with your mobile phone! Try it out yourself on our plant pots and take the opportunity to ask all your questions.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Max-Planck-Institut für Biogeochemie
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
Teilen in sozialen Medien