Friedrich-Schiller-Universität Jena
I become a Beefsteak - English for Runaways: Strategien zum Umgang mit sprachlicher Fettnäpfchen des Englischen
In einem Vortrag werden typische Englischfehler deutscher Sprachverwender vorgestellt und eingeordnet. Als neuester Fehler fällt z. B. „Fridays for Future“ auf – hier schon mal als Denkaufgabe: was ist daran grammatikalisch falsch? Anschließend wollen wir im Gespräch überlegen, wie „falsche Freunde“ (oder Interferenzfehler) zu vermeiden sind. Ein paar einfache Hinweise sollen gegeben werden, insbesondere zu interkulturell problematischen Fehlern. Schließlich sollten wir aber auch überlegen, ob diese Fehler nicht einfach beim Erlernen und lebendigen Verwenden einer Fremdsprache dazugehören – sozusagen „Würze“ in den Sprachgebrauch bringen.