Uni Jena: Institut für Informatik
Informatik-Spiele ganz ohne Strom!
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist das vorherrschende Thema in der Informatik. Sie kann vermeintlich (fast) alles und soll überall eingesetzt werden. Aber was heißt Künstliche Intelligenz? Spielerisch könnt Ihr lernen, was es mit den Begriffen „Machine Learning“ (Maschinelles Lernen), „Knowledge Graph“ (Wissensverknüpfung) und „Reproducibility“ (Wiederverwendbarkeit) auf sich hat. Wir zeigen Euch, für welche Bereiche wir diese Methoden in unserer Forschung einsetzen und erklären Euch Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen Technologien. Eine besonders große Rolle spielen dabei Beispiele aus der Forschung zur biologischen Vielfalt.
