Direkt zum Inhalt
20:00 - 21:00

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ort
Klinische Psychologie,
Am Steiger 3/1

Mentale Gesundheit – wie wird man psychisch krank und was hält unsere Psyche gesund?

Psychische Erkrankungen stellen eine große individuelle, aber auch gesellschaftliche Belastung dar. Aber warum werden wir überhaupt psychisch krank und was können wir dagegen tun?

Psychische Erkrankungen stellen eine große individuelle, aber auch gesellschaftliche Belastung dar. Sobald psychische Erkrankungen eingetreten sind, ist die Erkrankungsdauer leider oft lang und die daraus folgenden Beeinträchtigungen haben nachhaltige, meist negative Auswirkungen auf die Lebensführung der Betroffenen. Aber warum werden wir überhaupt psychisch krank und was können wir dagegen tun? Antworten auf diese Fragen und Anregungen zum Nachdenken soll dieser Vortrag geben. Es werden Modelle und ausgewählte Befunde zur Entstehung psychischer Erkrankungen dargestellt sowie einige wichtige Konzepte zur Stärkung und Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit angesprochen.

 

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: