Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Technologie- und Innovationspark Jena

Ort
Technologie- und Innovatinspark Jena
Hans-Knöll-Str. 6

Photonics & Machine Vision – Künstliche Intelligenz zur Objekterkennung - SpectroNet Collaboration Cluster

Das SpectroNet Clustermanagement zeigt ausgewählte Entwicklungen seiner Partner aus den Bereichen Photonics und Machine Vision. Als Live-Demo wird die Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Objekterkennung, umgesetzt auf einem GPU-Modul, gezeigt.
 

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: