Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wissensgraphen
Woher weiß Google, wann Ernst Abbe geboren wurde und mit wem er verheiratet war? Wieso gibt Wikipedia unterschiedliche Einwohnerzahlen für Jena an, je nachdem, ob man auf der deutschen, der englischen, der spanischen oder der dänischen Seite nachschaut – Lässt sich das irgendwie verbessern? Und wie bekommt man einen Überblick über ein wissenschaftliches Gebiet und aktuelle Forschung?
Diese Fragen haben nichts miteinander zu tun? Doch: Die Antwort lautet in jedem Fall: „Mit Wissensgraphen“. Im Vortrag erfahren Sie, was ein Wissensgraph ist und welche Technologie dahintersteht. Sie lernen Wikidata, den größten öffentlich verfügbaren Wissensgraphen kennen und erfahren, wie man ihn nutzen kann.
Hinweis
