Magnetismus ist eins der wenigen physikalischen Phänomene, die Menschen mit ihren Sinnen nicht erfassen können. Die unsichtbaren Kräfte zwischen magnetischen Materialien faszinieren die Menschen aber noch heute.
Flüssigkeit perlt an beschichteten Oberflächen ab und Autolacke erhalten besondere Erscheinungsformen, denn Nanoteilchen weisen durch ihre geringe Größe einzigartige Eigenschaften auf, mit deren Hilfe sich Materialeigenschaften gezielt verbessern lassen.
Polymere sind mittlerweile allgegenwärtig, aber im täglichen Leben nicht immer sofort erkennbar. In einer Reihe von Mitmachexperimenten zeigen und erklären wir modernste Polymeranwendungen.
Wasser ist nicht nur die Grundlage allen Lebens, es ist auch reich an diesem. Um verschiedene Lebewesen zu finden und zu unterscheiden, unterstützt Analytik Jena Menschen bei Ihrer Arbeit mit Analysegeräten.
Ohne Wasser kein Leben. Ergo: das Wasser muss geschützt werden. Nicht nur die Ressource, sondern auch die Güte. Wie gut man die chemische Wasserqualität messen kann, stellen wir in „leuchtenden“ Beispielen mit unseren Geräten vor.
Wasser ist nicht nur die Grundlage allen Lebens, es ist auch reich an diesem. Um verschiedene Lebewesen zu finden und zu unterscheiden, unterstützt Analytik Jena Menschen bei Ihrer Arbeit mit Analysegeräten.
Ohne Wasser kein Leben. Ergo: das Wasser muss geschützt werden. Nicht nur die Ressource, sondern auch die Güte. Wie gut man die chemische Wasserqualität messen kann, stellen wir in „leuchtenden“ Beispielen mit unseren Geräten vor.