Direkt zum Inhalt

Behandlung und Therapie von Krebs neu gedacht

Zeit
18:00 - 24:00 o'clock
Veranstalter
ZEISS: Medizintechnik
Ort
Mensa des Studierendenwerkes Thüringen
Adresse
Carl-Zeiss-Promenade 6

Die Medizintechnik von ZEISS hilft Ärzten, Krebserkrankungen zu erkennen und zu behandeln - auf ganz verschiedenen Gebieten.

Muss ein Tumor, wie etwa ein Gehirntumor, operativ entfernt werden, ist eine präzise Vergrößerung durch ein Operationsmikroskop extrem wichtig. Die in vielen Operationsmikroskopen von ZEISS integrierte Fluoreszenztechnologie hilft Ärzten, krankes von gesundem Gewebe zu unterscheiden. Während der operativen Tumorentfernung kann dann unter Zuhilfenahme von Pathologielösungen direkt im OP geklärt werden, ob das gesamte Tumorgewebe entfernt werden kann und ob sofort die intraoperative Strahlentherapie mit dem ZEISS INTRABEAM 600 zum Einsatz kommt. Anders als bei der externen Bestrahlung wird das Tumorbett hierbei direkt während der OP nach der Tumorresektion gezielt bestrahlt. Umliegendes gesundes Gewebe wird geschont und bei bestimmten Krebsarten, kann die Nachbestrahlung verkürzt werden oder in einzelnen Fällen ganz entfallen. 

Beschränkung
ab 6 Jahre
 

Standort

Teilen in sozialen Medien