Direkt zum Inhalt

Mit Raman-Spektroskopie die optimale Medikamentendosis ermitteln

Zeit
18:00 - 22:30 o'clock
Veranstalter
Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
Ort
Foyer, Leibniz-IPHT
Adresse
Albert-Einstein-Str. 9

Wie kann man die Vorort-Bestimmung von Medikamenten verbessern? Wir stellen dazu eine Variante der Raman-Spektroskopie vor, die auf der Anwendung von Metallnanopartikeln als Sensoren basiert.

In einem Experiment können Interessierte mit uns die Raman-Spektroskopie zum Nachweis eines Medikaments entdecken. Durch die Zugabe von Metallnanopartikeln werden molekulare Fingerabdrücke der Medikamente in kleinsten Konzentrationen mit einem Raman-Spektrometer detektiert.

Hinweis
1. Führung 18:00, danach alle 45 Minuten
 

Standort

Teilen in sozialen Medien