Augen auf! Einblicke in die Blickregistrierung und ihre Anwendungsfelder Augen auf! Erfahren Sie, wie Eyetracking funktioniert und entdecken Sie spannende Anwendungen in Forschung, Marketing und UX-Design. Seien Sie dabei! Zeit 18:00 - 22:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
Akustische Untersuchung in der Technik Woher kommt Schall? Wie breitet er sich aus? Wie wirkt er auf den Menschen? Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Experiment Führung Detailseite
Der Künstlichen Intelligenz beim Denken zusehen Erforschen, wie eine KI menschliche Gesichter generiert und Bilder analysiert Zeit 18:00 - 22:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
Von A wie Achse bis Z wie Zahnrad: Das Zusammenwirken von Mensch, Maschine und Werkzeug Einblicke in das Labor Fertigungstechnik Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Experiment Führung Detailseite
Mathematische Basteleien Verschiedene mathematische Basteleien warten auf Sie. Lassen Sie sich überraschen. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
KI zum Klassifizieren von Zahlen und Erkennen von Objekten Beobachten Sie zwei KI's dabei, wie sie handgeschriebene Zahlen erkennen bzw. wie Gegenstände oder auch Personen erkannt bzw. verfolgt werden können. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Infostand Detailseite
Wir bringen sie in Form - die Thermoplaste Spritzguss auch in der Kleinserie möglich Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Experiment Detailseite
Wissensquiz am Glücksrad: Drehen, Raten, Gewinnen! Teste dein Wissen und entdecke die Welt der Wissenschaft auf spielerische Weise! Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
Warum Stähle singen Wir bringen Stähle zum Singen und erklären nebenbei, warum Sie dadurch länger halten. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Experiment Detailseite
Den mathematischen Funktionsbegriff fühlbar machen Tauchen Sie in die Welt der Funktionen ein und folgen Sie verschiedenen Grafen von Funktionen. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
Dein Ticket zu den Sternen: VESPE e.V. Jena stellt sich vor Taucht ein in die spannende Welt der studentischen Forschung und Basteleien! Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Experiment Infostand Detailseite
Materialien kreativ gestalten - Eigene Kühlschrankmagnete herstellen Durch definiertes elektrochemisches Beschichten kann man eigene Motive für Magnetbuttons erzeugen. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
AI Unplugged – Künstliche Intelligenz spielerisch entdecken Wir zeigen euch spielerisch – ganz ohne Computer - wie „Künstliche Intelligenz“ funktioniert! Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Mitmachangebot Detailseite
Groß, größer … 3D-Druck Darstellung der Prozesskette von Planung, über den 3D-Druck Prozess bis zur subtraktiven Nachbearbeitung. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Experiment Detailseite
Ihr Geburtstag in π Erfahren Sie, wo Ihr Geburtsdatum in den Nachkommastellen der Kreiszahl π vorkommt und nehmen Sie eine Urkunde mit nach Hause. Zeit 18:00 - 24:00 Uhr Veranstalter Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltungstyp Infostand Detailseite