Skip to main content

Mathematik und Jonglieren

Time
21:00 - 21:45 o'clock
Organizer
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Place
Hörsaal 2: Haus 5, Ebene 3, Raum 05.03.37
Adresse
Carl-Zeiss-Promenade 2

Jonglieren als Beispiel einer mathematischen Modellierung eines praktischen Problems

Es wird der typische Weg vom realen Problem über die mathematische Modellierung hin zur dadurch möglichen Gewinnung neuer Erkenntnisse am Beispiel einer mathematischen Notation für Jongliermuster vorgestellt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch das direkte Zeigen entsprechender Jongliermuster anschaulich begreifbar gemacht.

 
Bild
Vier bunte Bälle liegen übereinander auf einem Tisch.
Mathematik und Jonglieren
, ©

Location

Sharing on social media