Direkt zum Inhalt

„mittendrin e.V.“ – Stadtteilbüro Braucht es Stadtteilarbeit? Was kann sie leisten und wo liegen ihre Grenzen?

Zeit
19:00 - 22:00 o'clock
Veranstalter
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Ort
Haus 5, Ebene 1, Flur Fachbereich Sozialwesen
Adresse
Carl-Zeiss-Promenade 2

Es werden die einzelnen Handlungsfelder von der Stadtplanung über Nachbarschaften bis hin zur Stadtteilkultur am Beispiel Jena Winzerla vorgestellt. Und es wird der Frage nachgegangen, welche Rolle Bürgerbeteiligung dabei spielt.

Als Stadtteilbüro (Träger mittendrin e.V.) sind wir für alle Belange Ansprechpartner vor Ort und von der Kommune beauftragt, Stadtteilarbeit im Rahmen eines Quartiermanagements umzusetzen.

Zu unseren Aufgaben zählen: bedarfsorientiert zu handeln, Umsetzung von Projekten, Beratung, Moderation von Beteiligungsprozessen, Durchführung von Veranstaltungen verschiedenster Formate, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

Hinweis
Infostand im Anschluss an den gleichnamigen Vortrag.
 
Bild
Mehrere Personen verschiedenen Alters sitzen an einem großen Tisch und sprechen miteinander. Auf dem Tisch liegen Stifte, Flurkarten, Fotos, große Papierblätter, ein aufgeschlagenes, bereits beschriebenes Notizbuch mit Stift. Im Hintergrund eine Fotowand.
Ausschnitt aus einer Planungswerkstatt
, ©

Standort

Teilen in sozialen Medien