Direkt zum Inhalt

Provenienzforschung am Deutschen Optischen Museum

Zeit
18:00 - 24:00 o'clock
Veranstalter
Deutsches Optisches Museum
Ort
Jena
Adresse
Hörsaalgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Carl-Zeiss-Straße 3

Einblicke in das Forschungsprojekt am D.O.M.

Woher stammen die Sammlungsobjekte in unserem Museum? Wie kamen diese zu uns und wer waren die Vorbesitzer? Seit 2020 untersucht das Provenienzforschungsprojekt „INSIGHT D.O.M.“ am Deutschen Optischen Museum die Herkunftsgeschichte von über 1.500 musealen Objekte, die während der Zeit des Nationalsozialismus in die Sammlung eingingen. Heute erwarten Sie spannende Einblicke in unsere Forschungsergebnisse. Gleichzeitig möchten wir dazu einladen, die Arbeitsweisen und Schwerpunkte unserer hausinternen Provenienzforschung näher kennenzulernen.

 

Standort

Teilen in sozialen Medien