Direkt zum Inhalt

Archäologie im Bereich von Flüssen

Zeit
18:00 - 19:00 o'clock
Veranstalter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ort
SR205,
Adresse
Löbdergraben 24A

Vortrag von Dr. Iris Nießen

Die ersten Städte des Mittelalters gründeten sich an den großen Strömen Mitteleuropas und profitierten von Handel und Transport auf dem Wasser. Archäologische Grabungen erhellen die Bauweise von Flusshäfen, den Umgang der Bevölkerung mit Hochwasser und die Bedeutung der Flüsse für die Entwicklung einer urbanen Gesellschaft.

Hinweis
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit die Lehrsammlung zu besichtigen.
 
Bild
„Museum der Bayerischen Geschichte“ 2012-15. Uferbebauung an der Donau aus der Zeit um 1000.
Ausgrabung am Regensburger Donaumarkt
, ©

Standort

Teilen in sozialen Medien