UKJ: Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Auf der Intensivstation
Was passiert, wenn ein Mensch einen Schlaganfall oder eine Sepsis erleidet, einen schweren Unfall hat, wenn eine Hirnerkrankung oder eine Operation einen Aufenthalt auf der Intensivstation erforderlich macht? Apparate sind ein wesentlicher Bestandteil der Intensivmedizin. Sie können lästig oder beängstigend wirken, dienen aber der genauen Überwachung des Patienten und sind vielfach lebensrettend. Was die Geräte auf der Intensivstation leisten, zeigen wir ebenso, wie die Leistung der Menschen, die sich um das Wohl der Patienten kümmern. Hierbei wird auch an die Zeit nach der Behandlung gedacht und Strategien vorgestellt, wie der Umgang mit dem Erlebten erleichtert werden kann. Um die Erkennung und Behandlung insbesondere von Sepsis (umgangssprachlich Blutvergiftung) weiter zu verbessern, befassen wir uns, u. a. im Rahmen des ZIK Septomics, mit der Erforschung des Organversagens als Folge einer systemischen Infektion durch Bakterien, Pilze oder Viren. Darüber hinaus untersuchen wir, wie Sepsiserreger uns krankmachen können und wie sie mit unserem Immunsystem interagieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des UKJ
Hinweis
Beschränkung
