Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Der Klimatrend in Jena
Die klimatologische Messstation der EAH erfasst seit Juli 1999 kontinuierlich meteorologische Daten. Aber auch andere Institutionen in Jena arbeiten an diesem Thema. Besonders wichtig sind die langen Datenreihen der Messstation an der Sternwarte im Schillergässchen.
Die Anfänge reichen in die Zeit, als Carl August und Goethe ein Thüringer Klimamessnetz veranlassten. Heute betreibt der Deutsche Wetterdienst die Station.
Der Vortrag fasst die historische und aktuelle Datenlage zusammen.
