SCHOTT
Der sensible Kurzschluss – Grundlagen der Temperturmesstechnik in der Hüttenindustrie
Die Glasindustrie arbeitet mit sehr hohen Temperaturen jenseits der 1.000 °C. Die stetige Überwachung der Temperatur ist dabei essentiell, um eine hohe Glasqualität zu gewährleisten. Dies geschieht zumeist mit Thermoelementen. Kurzschlüsse spielen dabei ebenfalls eine Rolle. Erfahren Sie in diesem Mitmach-Experiment, warum Kurzschlüsse manchmal ganz nützlich sein können. Testen Sie ihr wissen und basteln Sie aus Thermoelementen selbst eine Messeinheit. Stimmt die Messung, gibt es einen kleinen Preis für Sie.