Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Ein Duftparcours für Termiten
Termiten leben unter der Erde oder im Holz und sehen oft das Licht nicht. Um sich in der Dunkelheit zu orientieren, haben sie einen ausgefeilten Geruchssinn entwickelt: Sie folgen einer Pheromonspur, die ihnen anzeigt, wo sie Nahrung finden oder den Weg zurück zum Nest. Mit Hilfe chemischer Methoden haben die Forscher das Molekül identifiziert, das im Spurenpheromon enthalten ist und auch in der Tinte einiger handelsüblicher Kugelschreiber vorkommt. Die Termiten folgen jeder Form, die mit Stiften gezeichnet wurde, die das Pheromon enthalten, aber nicht den Zeichnungen von Stiften, die das Pheromon nicht enthalten.
Wie wäre es, Termintentrainerin oder Termitentrainer zu werden und Termiten gezielt über einen Parcours zu schicken?
