Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Ort
Haus 5, Ebene 0, Foyer
Carl-Zeiss-Promenade 2

Elektronikprojekte unserer Studenten!

Unsere Studenten verschiedener Semester stellen ihre eigenen Entwicklungsprojekte vor!

Lass dir die Steuerung eines Lego Fahrzeuges mittels einen Mikrocontroller (Arduino UNO) über eine kabelgebundene Steuerung zeigen oder schaue dir selbstgebaute Roboter aus dem 3D-Drucker an!

Hinweis

durchgehendes Angebot
 
Bild
Legofahrzeug mit Umbauten für die Fernsteuerung
Mikrocontroller-gesteuertes Legoauto
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: