Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Ort
Foyer
Hans-Knöll-Str. 10

Entdecke die Biodiversität in Deiner Umgebung und werde selbst Teil der Forschung!

Entdecke unser interaktives Exponat, um spielerisch zu erfahren, warum Biodiversität so wichtig ist und wie die Benutzung der Flora-Incognita-App dazu beiträgt, sie zu erhalten!

Wenn Du auf eigene Faust entdecken willst, was Biodiversität bedeutet und keine Lust auf viele Fragen oder lange Texte hast, ist dieses Exponat genau das Richtige für Dich. Setze Dich auf eine virtuelle Wiese und finde sechs Pflanzen – und sei gespannt auf die vielen Informationen, die Dich hinter jedem Steckbrief erwarten.

Wusstest Du, dass sich in ganz Deutschland Pflanzen ausbreiten, die anderen Arten damit den Lebensraum wegnehmen? Oder dass es sogenannte „Zeigerarten“ gibt, die Dir einen Hinweis geben, dass die Wiese, auf der Du gerade bist, ein sehr wertvoller Lebensraum für geschützte Arten ist?


Das interaktive Flora-Incognita-Exponat zeigt Dir außerdem, was die Wissenschaftler*innen im Projekt mit den anonymisierten Daten Deiner Pflanzenfunde alles erforschen können, und gibt Antworten auf die Fragen, wie man mit Hilfe künstlicher Intelligenz Pflanzen bestimmen kann.

 
Bild
Tisch mit farbigem Display und Touchscreen und virtueller Wiese.
Interaktives Exponat
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: