Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Ort
Huygens-Raum
Albert-Einstein-Str. 7

Erlebniswelt Gesundheit

Frau Doktorin 3D und der Laborant in der Hosentasche. Wir stellen Ihnen verblüffende Technologien vor, die dem körperlichen Wohlergeben und der Gesundheit des Menschen gewidmet sind.

Wie können 3D-Sensoren z.B. dazu beitragen, die Heilungschancen bei Krebs zu verbessern? Wie packt man ein ganzes Forschungslabor auf einen winzigen Chip? Und wie können wir künftig erkennen, dass es einem Menschen schlecht geht, noch bevor wir ihn untersuchen können? Das alles erfahren Sie in unserer Erlebniswelt Gesundheit.

 

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: