Friedrich-Schiller-Universität Jena
Folge dem Strahl und siege mit Optik!
Wie beim klassischen Schach auch ist das Ziel, den gegnerischen König zu eliminieren – aber mit Hilfe von Licht! Geschickt müssen optische Elemente, wie Spiegel und Absorber, so positioniert werden, dass gegnerische Figuren beseitigt und auch eigene Spielsteine geschützt werden. Es gilt also vorher zu überlegen, wie sich wohl der „Laserstrahl“ verhält und was die nächste Aktion des Gegners sein wird.
Gespielt werden kann altersübergreifend von 6 bis 99. Es gibt verschiedene Variationen und Schwierigkeitsgrade, sodass die Spielzeiten – wie beim klassischen Schach auch – variieren.
