Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Hochpräzise Isotopenanalysen atmosphärischer Gase
Auf zahlreichen Exkursionen und an festen Forschungs-Standorten nehmen unsere Wissenschaftler*innen Luft-, Boden- und Pflanzenproben. Diese Proben werden anschließend im Institut aufbereitet und untersucht. Um das Schicksal treibhausrelevanter Spurengase wie Kohlenstoffdioxid und Methan zu verfolgen, müssen wir herausfinden, wie sich ihre Isotope in der Luft zusammensetzen und verändern. Wir nutzen dazu die Massenspektrometrie. Was es mit den Isotopen auf sich hat, wie sie gemessen werden und was sie uns in Bezug auf die Herkunft des Kohlenstoffdioxids verraten, erfahren Sie beim Besuch des Labors.
Laborführung mit Dr. Heiko Moossen
Hinweis
Beschränkung
