Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Technologie- und Innovationspark Jena

Ort
Technologie- und Innovationspark Jena
Hans-Knöll-Str. 6

IT-Systemcheck mit Enginsight - wie sicher bist du? - Enginsight GmbH

Wie sicher sind deine Systeme? An unserem Stand kannst du mit Enginsight den Status deines Servers oder deiner Website checken. Finde Schwachstellen, mögliche Angriffsvektoren und wo eventuell Baustellen bei deinen Sicherheitslücken sind.

Die IT-Infrastruktur ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Verheerend wäre ein IT-System oder eine Website die nicht funktioniert, Schwachstellen hat oder generell unsicher ist. Mit Enginsight kannst du deine IT-Systeme auf mögliche Sicherheitslücken testen.

Hast du Fragen zu IT-Security, dem Stand der Sicherheit von Unternehmen in Deutschland, Cyberangriffen oder deinen Berufschancen in der spannenden IT-Security Branche? Komm zu uns an den Stand, wir unterhalten uns sehr gerne mit dir.

Schon mal daran gedacht, selbst in die Hacking-Szene einzutauchen? Das kannst du bei uns ebenfalls, sprich uns einfach darauf an, und wir zeigen dir, wie man IT-Sicherheit effektiver machen kann, indem man aus der Sicht eines Angreifers auf die IT-Infrastruktur schaut.

 
Bild
Systemcheck mit Enginsight - wie sicher bist du? Teste deine Webseite oder deinen Server live.
Systemcheck mit Enginsight - wie sicher bist du?
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: