Thüringer Landessternwarte Tautenburg
Klingende Sterne (Thüringer Landessternwarte)
Neben der Untersuchung ihres abgestrahlten Lichts gibt es mit der Helioseismologie und Asteroseismologie weitere Möglichkeiten, Kenntnisse über die Sonne bzw. die Sterne zu gewinnen. Auf der Sonne und auf Sternen gibt es Schallwellen, die von der Oberfläche bis in das Sternzentrum laufen können. Diese Schallwellen bringen die Oberfläche eines Sterns zum Beben, was man mit geeigneten Teleskopen beobachten kann.
Dabei verhalten sich diese Schallwellen ganz ähnlich wie die Schallwellen in einem Musikinstrument und sind charakteristisch für den Aufbau eines Sterns.
In diesem Vortrag werden wir diese Schallwellen hörbar machen und Sie erfahren, wie man mit ihnen das tiefe Innere der Sonne und der Sterne untersuchen kann.
Hinweis
