Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

SCHOTT

Ort
SCHOTT Villa
Otto-Schott-Str. 7

Körperenergie – Temperaturen berührungslos messen

Berührungslose Temperaturmessung mit einer Wärmebildkamera.

In diesem Experiment wird mit Hilfe einer Wärmebildkamera berührungslos die Temperatur gemessen, um Pyrometrie, Wärmestrahlung und Wärmespeicherung am praktischen Beispiel zu zeigen. Auf einem Großbildschirm wird das Wärme-Livevideo der Besucher angezeigt, die anschließend mit Messwerten gespeichert und ausgedruckt werden können.

 
Bild
Mann demonstriert Wärmebilder auf einem Bildschirm
Wärmebildkamera SCHOTT
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: