Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

UKJ: AG Experimentelle Radiologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Ort
Stand 14 - Alte Chirurgie, 1.OG
Bachstraße 18

Magnetzauberkasten – Magnetismus spielerisch erforschen

Wir laden alle Kinder zu Spielen und Experimentieren rund um magnetische Objekte und Körper herzlich ein.

Kommt und macht mit!

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der AG Experimentelle Radiologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (UKJ)

Hinweis

Bitte beachten Sie die Maskenpflicht!
 
Bild
Spiele rund um das Phänomen des Magnetismus
UKJ, Mag(net)ische Spielereien
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: