Direkt zum Inhalt
19:00 - 22:00

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ort
HS 8, 1. OG,
Carl-Zeiß-Str. 3

Mathe in Abizeitungen und Schul-Erinnerungen

Geschildert werden ganz verschiedene Anekdoten aus mehr als 500 Abizeitungen und 300 Autobiographien. Besonders interessant dürfte der Vortrag für  junge Leute sein, die sich mit der Idee tragen, Mathematik auf Lehramt zu studieren.

Hinweis

Vortragszeiten: 20:00 bis 20:45 Uhr, 21:00 bis 21.45 Uhr und 22:00 bis 22:45 Uhr
 
Bild
"Schwachmathikus"
"Schwachmathikus"
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: