Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

ZEISS

Ort
Mensa des Studierendenwerkes Thüringen
Carl-Zeiss-Promenade 6

Mit ZEISS Planetarien an das Ende der Welt

Erleben Sie unseren neuen Sterneprojektor ASTERION in perfektem Zusammenspiel mit den bewährten VELVET LED Projektoren.

Lassen Sie Ihre Kinder einen Sternemagnet basteln oder reisen Sie selbst durchs Universum: Jeweils eine Person kann unter Anleitung mit ZEISS Software ins All fliegen und Planeten besuchen.

 

 
Bild
Mit ZEISS Planetarien an das Ende der Welt
Mit ZEISS Planetarien an das Ende der Welt
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: