Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

ZEISS: Ausbildung

Ort
Mensa des Studierendenwerkes Thüringen
Carl-Zeiss-Promenade 6

Neue Technologien in der Berufsausbildung

Digitalisierung, Industrie 4.0 und Robotik halten auch in der Berufs- und Studienausbildung bei ZEISS Einzug. Lassen Sie sich von unseren Azubis und Studenten die neusten Roboter-Programmierungen vorstellen.

Lassen Sie sich Ihren Saft-Cocktail von unserem Roboter nach Ihren individuellen Wünschen mixen. Sie sagen dem Roboter, was Sie gerne trinken möchten und er mischt Ihnen vollkommen selbstständig ein Getränk! Oder testen Sie unseren Bewegungsroboter: Auf nur einer Achse balanciert dieser sich ständig selbst aus. Fordern Sie ihn heraus, in dem Sie ihn über Bluetooth und Smartphone durch unseren Parcours steuern.  

Bei uns erfahren Sie außerdem mehr über Einstiegsmöglichkeiten vom Schüler bis zum Professional bei ZEISS. Wir freuen uns auf Sie!

 
Bild
Ausbildung und Recruiting ZEISS in Jena
Ausbildung und Recruiting ZEISS in Jena
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: