Direkt zum Inhalt
19:00 - 24:00

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ort
SR 101/Etage1,
Neugasse 23

Schimmelpilze: Feinde oder Freunde des Menschen?

FungiNet will den Schimmelpilzen auf die Spur kommen.

Schimmelpilze begegnen uns überall, z. B. auf verdorbenen Lebensmitteln oder an zu feuchten Wänden. Sie helfen aber auch bei dem Abbau organischer Substanzen im Kompost oder produzieren nützliche Antibiotika. Die vom Pilz freigesetzten Schimmelpilzsporen werden durch die Luft transportiert und täglich unbemerkt zu Hunderten von uns eingeatmet. Sie gelangen in unsere Lunge und werden dort vom Immunsystem erkannt und bekämpft. Wenn unsere biologische Abwehr jedoch geschwächt ist, können Allergien und schwere Lungenerkrankungen die Folge sein. Wie sehen Schimmelpilze eigentlich aus?

 
Bild
Schimmelpilz
Schimmelpilze: Feinde oder Freunde des Menschen?
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: