Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Deutsches Optisches Museum

Ort
Jena
Hörsaalgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Carl-Zeiss-Straße 3

Sehen - Wahrnehmen - Täuschen

Wir öffnen unsere Augen und sehen die Welt !?

Is this the real life or is this just fantasy? Gemeinsam gehen wir dieser royale Frage in unserer interaktiven Ausstellung nach.
Wir demonstrieren den Sehvorgang im menschlichen Auge und zeigen, wie die Bilder in unserem Gehirn entstehen. Darüberhinaus möchten wir Sie mit vielfältigen optischen Illusionen begeistern. Lassen Sie sich täuschen?

Auf unsere Seh-Reise für Jung und Alt sind Sie herzlich eingeladen!

 

 

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: