Friedrich-Schiller-Universität Jena
Slawiniade II. Entdecken Sie die faszinierende Welt der slawischen Sprachen!
Wer sich slawisches Sprachwissen spielerisch aneignen möchte wird eingeladen, an der Langen Nacht der Wissenschaften am Institut für Slawistik und Kaukasusstudien teilzunehmen. Hier lernen Sie, slawische Sprachen in der Aussprache und im Schriftbild voneinander zu unterscheiden. Diejenigen, die bereits Vorkenntnisse in einer slawischen Sprache haben, sind im Vorteil, denn dieses Wissen eröffnet Zugang zu weiteren Sprachen, die in der Region östlich von Deutschland gesprochen werden. Aber auch ohne Slawisch-Vorkenntnisse ist es möglich mitzumachen und dabei Überraschendes zu entdecken. Wie klingen slawische Sprachen? Wie werden sie geschrieben?
