Direkt zum Inhalt
18:00 - 24:00

Technologie- und Innovationspark Jena

Ort
Technologie- und Innovationspark Jena
Hans-Knöll-Str. 6

So geht lüften ohne Wärmeverlust ! - inVENTer GmbH

„Fenster auf – Wärme raus“ war gestern! Wie Sie heute richtig, nachhaltig und ressourcensparend lüften, erfahren Sie am Stand von inVENTer.

„Fenster auf – Wärme raus“ war gestern! Wie Sie heute richtig, nachhaltig und ressourcensparend lüften, erfahren Sie am Stand von inVENTer.

Mit einem dezentralen Lüftungssystem brauchen Sie sich keine Gedanken mehr um die Lüftung machen. Durch intelligente Feuchte- und CO2-Sensoren geht die Lüftung automatisch an, wenn Bedarf besteht. Im paarweisen Betrieb sorgen die dezentralen Lüfter in den Außenwänden nicht nur für ausreichend Feuchteschutz. Durch den eingebauten Keramikwärmespeicher sparen sie obendrauf noch bis zu 94 % Heizenergie ein. Das Original stammt dabei aus Jenas Umland: vom Lüftungshersteller inVENTer GmbH aus Löberschütz. Mit dem neuen kabellosen Reglersystem inVENTer Connect lässt sich die Lüftung nun auch ganz entspannt von der Couch aus einstellen.

 
Bild
Automatische Lüftung mit Wärmerückgewinnung von inVENTer spart Heizkosten und sorgt für gesunde Luft im Innenraum.
Frische Luft im Winter muss nicht kalt sein
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: