Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Sonne statt Flaute - Erneuerbare Energiequellen und ihre Grenzen in Deutschland
Die Nutzung Erneuerbarer Energiequellen ist schon lange ein brennendes Thema in Politik und Gesellschaft und erlangt durch den Krieg in der Ukraine eine zusätzliche Dringlichkeit.
Wieviel Wind- und Solarenergie können wir in Deutschland maximal nutzen? Kann die Geothermie substanziell zur Energieversorgung beitragen? Welche Zukunftsszenarien sind denkbar?
Im Vortrag von Dr. habil. Axel Kleidon finden Sie physikalische Antworten, allgemeinverständlich aufbereitet, und ausreichend Gelegenheit, Ihre Fragen zum Thema zu stellen.
Beschränkung

Standort
Sonne statt Flaute - Erneuerbare Energiequellen und ihre Grenzen in Deutschland
Ort: Hörsaal, Hans-Knöll-Straße 10