Direkt zum Inhalt
19:30 - 20:00

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Ort
Hörsaal 4 (Haus 5, Ebene 3, Raumnummer 05.03.43)
Carl-Zeiss-Promenade 2

Storytelling für Kunden

Die drei Seiten einer Medaille

In seinem Vortrag nimmt der Referent Prof. Dr. Alexander Magerhans die Teilnehmer mit auf eine Heldenreise durch die Anwendungsmöglichkeiten des Storytelling im Marketing. Zunächst wird es um die Wurzeln und Grundlagen gehen. Anschließend wird das Erfolgspotenzial des Storytelling-Ansatzes anhand zahlreicher Praxisbeispiele verdeutlicht. Im Anschluss an den halbstündigen Vortrag steht Alexander Magerhans für eine Diskussion zur Verfügung.

Beschränkung

ab 16 Jahren
 
Bild
Das Bild zeigt ein Foto des Referenten Prof. Dr. Alexander Magerhans sowie eine Sprechblase, die von ihm ausgeht und in der zu lesen ist: „Ich werde Ihnen heute eine spannende Geschichte erzählen!“
Drei Seiten einer Medaille: Storytelling für Kunden.
, ©

Standort


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: