Direkt zum Inhalt
18:00 - 23:30

Max-Planck-Institut für Geoanthropologie

Ort
Bibliothek
Kahlaische Straße 10

Welche Geschichten erzählen uns die Bäume?

Diese Ausstellung vermittelt die Grundbegriffe der Dendrochronologie (der Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung von Baumringen befasst) und bietet die Möglichkeit, sich an einer Probenentnahme und an einem Analyseverfahren zu beteiligen. Es werden Beispiele für die Anwendung dieser Wissenschaft durch die Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Geoanthropologie gezeigt.

Hinweis

fortlaufend
 

Standort

Welche Geschichten erzählen uns die Bäume?

Ort: Bibliothek, Kahlaische Straße 10


0

Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet voraussichtlich 2024 statt.

TIPP: Sichern Sie sich Ihr Ticket dann im vergünstigten Vorverkauf in der Jena Tourist-Information oder im Uni-Shop der Friedrich-Schiller-Universität Jena!

Auch am Veranstaltungsabend können Sie noch Tickets erwerben:

• Jena Tourist-Information bis 22:00 Uhr

sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr an folgenden Abendkassen:

• Beutenberg Campus, Abbe-Center, Hans-Knöll-Straße 1
• Analytik Jena, Konrad-Zuse-Straße 1
• Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiß-Promenade 2
• Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Platz/Carl-Zeiss-Straße 3

#LNDWJena
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 wird gefördert und unterstützt durch: