UKJ: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, AG experimentelle HNO
Wie kann HNO-Wissenschaft zum Brandschutz in Kulturdenkmälern beitragen?
Historische Bauwerke wie Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, oder Fachwerkhäuser und Museen haben ein besonderes Brandrisiko – und sind auch leider regelmäßig durch Brandereignisse betroffen. Um zukünftige Schäden zu verhindern, erforschen wir eine neuartige technisch-operative Lösung, bei der die Unterstützung von Laien entscheidend ist. Dafür testen wir, wie Laien bestmöglich alarmiert, informiert und motiviert werden können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Forschungsprojektes: Brawa - BRAWA: Kulturgut bewahren durch Helfermotivation und geringe Brandwahrscheinlichkeiten (ovgu.de)
Hinweis
