Zeit
              18:00 - 22:00 Uhr
          Veranstalter
          
              Universitätsklinikum Jena
              und
                Transplantationszentrum
                    
      Ort
              Universitätsklinikum Jena | Haus A, Stand A16
          Adresse
              Am Klinikum 1 · 07747 Jena
          
Etwa 10.000 schwerkranke Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Das Universitätsklinikum ist eines von bundesweit 45 Zentren, in denen die lebensrettenden Transplantationsoperationen durchgeführt werden können – wenn es denn ein passendes Organ gibt. In der Langen Nacht der Wissenschaften wollen wir in kurzen Präsentationen die wichtigsten Fragen zu den Themen Organspende und Transplantationsmedizin beantworten:
- Wie wird sichergestellt, dass ein Organ nur nach dem unumkehrbaren Ausfall aller Hirnfunktionen“ entnommen wird? 
 Erfahren Sie, wie ein interdisziplinäres ärztliches Team den Hirntod feststellt
- Wie kommt das Spenderorgan zum Empfänger?
 Erfahren Sie, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation die Organspende in Deutschland koordiniert
- Wie läuft die Transplantation ab? 
 Erfahren Sie, wie chirurgische Teams in stundenlangen Operationen Herz oder Leber verpflanzen
- Wie gesund sind die Empfänger nach der Operation?
 Erfahren Sie mehr über die medizinische Nachsorge und das Leben mit Spenderorgan
Im Anschluss an die Präsentationen stehen Ihnen die Vortragenden für individuelle Gespräche und Nachfragen zur Verfügung.
 
      Bild
               
Transportbox für Spenderorgane
      , © 
            Foto: UKJ
      Standort
              