Wir zeigen euch, wie mit einer virtuellen Forschungsumgebung Software-Tools für die Analyse und Darstellung von Forschungsdaten der Arktis-Expedition bereitgestellt wurden.
Zeit
18:30 - 19:00 Uhr
Veranstalter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Institut für Datenwissenschaften
Tauchen Sie ein in die Welt der weisen Könige des alten Persiens und erfahren Sie, warum man sich auch noch Jahrhunderte später, am Hof der Kalifen, von deren Begegnungen mit alten Bäuerinnen erzählte.
In diesem interaktiven Kurzvortrag sprechen wir darüber, welche Gefühle Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit dem Klimawandel haben und wie ein guter Umgang mit diesen Gefühlen aussehen kann.
Zeit
18:30 - 19:00 Uhr
Veranstalter
Friedrich-Schiller-Universität JenaundInstitut für Psychologie
Produkte, an deren Entwicklung SCHOTT MINIFAB beteiligt ist, revolutionieren die Gesundheitsversorgung und treiben neue Entdeckungen voran. In diesem Vortrag beleuchten wir den Entstehungsprozess dieser neuartigen mikrofluidischen Produkte.
Julia Eberhardt M.A. gibt in Ihrer Impulsführung Einblicke in die akademische Mode des 17. Jahrhunderts am Beispiel des Jenaer Mediziners und Rektors der Salana Johann Arnold Friderici.
Zeit
18:45 - 19:15 Uhr
Veranstalter
Stadtmuseum JenaundInstitut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Psychische Erkrankungen stellen eine große individuelle, aber auch gesellschaftliche Belastung dar. Aber warum werden wir überhaupt psychisch krank und was können wir dagegen tun?
Zeit
19:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter
Friedrich-Schiller-Universität JenaundInstitut für Psychologie