Direkt zum Inhalt
Alle Gebiete

Wählen Sie Ihre bevorzugte Uhrzeit aus

Programmsuche

Es werden 457 Veranstaltungen angezeigt.
  • Tinnitus wird allgemein als „Ohrgeräusch“ beschrieben. Weltweit leiden 740 Millionen Personen unter Tinnitus und 120 Millionen erheblich. Wir werden Ihnen die Komplexität des Phänomens erläutern und insbesondere wie es sich behandeln lässt.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
    Veranstaltungstyp
    Infostand
  • Der Forschungsverbund BRAWA will durch ein neuartiges Alarmierungssystem in Kombination mit einem innovativen Helferkonzept eine Brandfrüherkennung ermöglichen und so zur Bewahrung von Kulturgütern beitragen.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, AG experimentelle HNO
    Veranstaltungstyp
    Infostand
  • Der „Jena Voice Learning and Memory Test“ misst die individuelle Fähigkeit, Stimmen zu lernen und wiederzuerkennen. Der Test wurde von Wissenschaftlern der HNO-Klinik und Wahrnehmungspsychologen der Uni Jena entwickelt. Wie gut ist Ihr Stimmengedächtnis?
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
    Veranstaltungstyp
    Vortrag
    Mitmachangebot
  • Experimentierstation zur mikrometergenauen, kontaktlosen Vermessung von Objekten. Interessierte können entweder selbst mitgebrachte Gegenstände oder die eigenen Hände 3D- Scannen und als 3D -Punktwolke betrachten.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Demonstration von Hochauflösungsmikroskopie anhand verschiedener Methoden und Anwendungsbeispielen mit Mikroskopierstation zum Selbstausprobieren.
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Mit seinen mehr als 10 hoch 10 Neuronen stellt das menschliche Gehirn einen eigenen Kosmos dar - wie die Milchstrasse mit ihren 10 hoch 11 Sternen - und dies auf kleinstem Raum
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Kleine Zellen ganz groß - Wie Herzzellen schlagen und Nervenzellen feuern
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Experiment
    Mitmachangebot
  • Spannende Mitmach-Experimente rund um den pH-Wert für Kinder und Erwachsene.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Experiment
    Infostand
    Mitmachangebot
  • Mit unserem Film über die Welt der Zellbiologie möchten wir Sie einladen, die Schönheit des Lebens zu genießen und einfach zu entspannen.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Vortrag
  • Ameisen sind soziale Insekten, die in Kolonien von einem Dutzend Individuen bis hin zu Millionen von Arbeiterinnen leben. Entdecken Sie die winzige Welt und die Vielfalt der Formen, Gestalten und Ernährungsweisen dieser faszinierenden Insekten!
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
    Veranstaltungstyp
    Infostand
  • Termiten sind Insekten, die Düften folgen, um Nahrung oder ihr Nest zu finden. Witzigerweise sind diese Düfte in einigen Tinten enthalten. So kann man Termiten mit einem einfachen Stift kontrollieren!
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
    Veranstaltungstyp
    Experiment
Teilen in sozialen Medien