Direkt zum Inhalt
Stadtzentrum

Wählen Sie Ihre bevorzugte Uhrzeit aus

Programmsuche

Es werden 220 Veranstaltungen angezeigt.
  • Demonstration von Hochauflösungsmikroskopie anhand verschiedener Methoden und Anwendungsbeispielen mit Mikroskopierstation zum Selbstausprobieren.
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Mit seinen mehr als 10 hoch 10 Neuronen stellt das menschliche Gehirn einen eigenen Kosmos dar - wie die Milchstrasse mit ihren 10 hoch 11 Sternen - und dies auf kleinstem Raum
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Kleine Zellen ganz groß - Wie Herzzellen schlagen und Nervenzellen feuern
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Experiment
    Mitmachangebot
  • Spannende Mitmach-Experimente rund um den pH-Wert für Kinder und Erwachsene.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Experiment
    Infostand
    Mitmachangebot
  • Mit unserem Film über die Welt der Zellbiologie möchten wir Sie einladen, die Schönheit des Lebens zu genießen und einfach zu entspannen.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institute für Biochemie I und II und AG Experimentelle Nephrologie, Klinik für Innere Medizin III
    Veranstaltungstyp
    Vortrag
  • Beim Basteln von elektronischen Schaltungen oder Reparieren von Kabeln ist das Löten ein unentbehrlicher Arbeitsgang. In einem Grundkurs können hierzu die Fertigkeiten erlernt und ein LED-Flasher bestückt werden.
    Zeit
    18:00 - 22:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Von der Grundwassererkundung über Untergrundspeicher und die Nutzung geothermischer Energie bis zum inneren Aufbau des Erdkörpers – geophysikalische Messdaten bilden die Grundlage für hochaufgelöste Einblicke in den unterirdischen Raum
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen, kann ein implantierbares Hörsystem die Therapie sein, die hochgradig schwerhörigen oder ertaubten Menschen die Hörfähigkeit zurückgibt. Die Indikation für ein solches Hörsystem wird in der HNO-Klinik Jena geprüft
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
    Veranstaltungstyp
    Infostand
Teilen in sozialen Medien