Direkt zum Inhalt
Alle Gebiete

Wählen Sie Ihre bevorzugte Uhrzeit aus

Programmsuche

Es werden 457 Veranstaltungen angezeigt.
  • Jeder hat schon einmal etwas aus Papier oder Pappe mit Klebstoff gebastelt. Aber kann man auch Glas und Metall miteinander verkleben?
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Laserstrahlen – das kennen wir hauptsächlich aus dem Kino. Dabei ist der Laser als Werkzeug aus der Industrie heute schon nicht mehr wegzudenken.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • An unserem Handschweißlaser können Sie und Ihre Kinder selbst Hand anlegen und das Schweißen mit Laserstrahlen üben – völlig gefahrlos und unkompliziert.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Das Schweißerhandwerk erfordert eine eigene Ausbildung, eine ruhige Hand, Fachwissen zu den passenden Schweißverfahren und viel Übung – oder einen Roboter.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Schweißen ist kein ungefährliches, dafür aber umso spannenderes Fügeverfahren. Am ifw Jena zeigen wir Ihnen, wie es geht.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Laseranlagen sind meist teure Investitionen. Die präzisen Systeme müssen von Fachleuten geplant und gebaut werden. Jedoch lässt sich eine Laseranlage auch mit einfachen Mitteln in einer Brotdose bauen.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • 3D-Druck ist eine spannende Methode, Bauteile aus Kunststoff, Metall oder Holz herzustellen. Die Modelle für den Druck werden am Computer digital entworfen - oder einfach eingescannt.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    ifw Jena – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Wie können wir quer durch das Weltall zurück bis zum Urknall schauen? Im »Abenteuer Weltraum« stellen wir Ihnen Technologien vor, die nach den Sternen greifen.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    Veranstaltungstyp
    Ausstellung
  • Frau Doktorin 3D und der Laborant in der Hosentasche. Wir stellen Ihnen verblüffende Technologien vor, die dem körperlichen Wohlergeben und der Gesundheit des Menschen gewidmet sind.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    Veranstaltungstyp
    Ausstellung
  • Aus den Laboren auf die Straße: Unsere Ausstellung »Licht und Mobilität« stellt Ihnen Technologien vor, die das Auto der Zukunft nicht nur eleganter, sondern auch funktionaler und sicherer machen.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    Veranstaltungstyp
    Ausstellung
  • Magnetismus ist eins der wenigen physikalischen Phänomene, die Menschen mit ihren Sinnen nicht erfassen können. Die unsichtbaren Kräfte zwischen magnetischen Materialien faszinieren die Menschen aber noch heute.
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    INNOVENT e.V. Technologieentwicklung
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Ich sehe was, was du nicht siehst – von der Schwierigkeit der Maschinen mit transparenten Objekten zu interagieren und der Lösung des Problems.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    Veranstaltungstyp
    Ausstellung
  • Mit »verzauberten« Lichtteilchen digitale Daten sicher verschicken, geht das? Und ob! Forschende des Fraunhofer IOF entwickeln hochmoderne System zum besseren Schutz unserer Daten mittels sogenannten Quantenkommunikation.
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    Veranstaltungstyp
    Ausstellung
  • Wir bringen Licht ins Dunkel – im wahrsten Sinne des Wortes! Denn das Fraunhofer IOF nutzt Licht als Werkzeug und entwickelt seit mittlerweile 30 Jahren Hightech am traditionsreichen Optikstandort Jena. Gehen Sie mit uns auf Zeitreise bis zu den Anfängen!
    Zeit
    18:00 - 24:00 o'clock
    Veranstalter
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
Teilen in sozialen Medien