Direkt zum Inhalt
Alle Gebiete

Wählen Sie Ihre bevorzugte Uhrzeit aus

Programmsuche

Es werden 181 Veranstaltungen angezeigt.
  • Das Pflanzenreich ist eine unerschöpfliche Quelle medizinischer Wirkstoffe. Pflanzliche Moleküle werden in der Medizin eingesetzt, um Krankheiten zu behandeln und Leiden lindern. Wir stellen Pflanzen und ihre medizinisch interessanten Inhaltsstoffe vor.
    Zeit
    18:00 - 22:00 o'clock
    Veranstalter
    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Wie funktioniert Machine Learning? Was ist ein Wissensgraph? Was haben Bauklötze mit wiederverwendbarem Code zu tun? Probier Dich aus, lerne verschiedene Informatikmethoden spielerisch kennen und erfahre, wie Informatik der Umwelt helfen kann.
    Zeit
    18:00 - 22:00 o'clock
    Veranstalter
    Uni Jena: Institut für Informatik
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Wasser ist nicht nur die Grundlage allen Lebens, es ist auch reich an diesem. Um verschiedene Lebewesen zu finden und zu unterscheiden, unterstützt Analytik Jena Menschen bei Ihrer Arbeit mit Analysegeräten.
    Zeit
    18:00 - 18:20 o'clock
    Veranstalter
    Analytik Jena GmbH
    Veranstaltungstyp
    Experiment
    Führung
  • Bastelt schaurige Bakterien, gruselige Viren und schleimige Pilze! Ihr könnt außerdem selber mikroskopieren und ihr lernt, warum kleine Krabbeltiere schlimme Krankheiten verursachen können.
    Zeit
    18:00 - 22:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Forschungsverbund SARSCoV2Dx
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
  • Wenn Sie in der Medizin forschen würden, was wären Ihre Themen? Von welchen Erfahrungen würden Sie berichten? Und welche Wünsche und Ideen hätten Sie?
    Zeit
    18:00 - 22:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institut für Allgemeinmedizin
    Veranstaltungstyp
    Infostand
    Mitmachangebot
  • Kunstvolle Präparate und verständliche Modelle vermitteln die Grundlagen der Anatomie und bieten spannende Einblicke in das Körperinnere. Die historische Bedeutung der 200 Jahre alten Sammlung wird z.B. an den Zwischenkiefer-Präparaten Goethes erfahrbar.
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Institut für Anatomie
    Veranstaltungstyp
    Ausstellung
  • Der „Jena Voice Learning and Memory Test“ misst die individuelle Fähigkeit, Stimmen zu lernen und wiederzuerkennen. Der Test wurde von Wissenschaftlern der HNO-Klinik und Wahrnehmungspsychologen der Uni Jena entwickelt. Wie gut ist Ihr Stimmengedächtnis?
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    UKJ: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
    Veranstaltungstyp
    Vortrag
    Mitmachangebot
  • Demonstration von Hochauflösungsmikroskopie anhand verschiedener Methoden und Anwendungsbeispielen mit Mikroskopierstation zum Selbstausprobieren.
    Zeit
    18:00 - 23:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Experiment
  • Beim Basteln von elektronischen Schaltungen oder Reparieren von Kabeln ist das Löten ein unentbehrlicher Arbeitsgang. In einem Grundkurs können hierzu die Fertigkeiten erlernt und ein LED-Flasher bestückt werden.
    Zeit
    18:00 - 22:00 o'clock
    Veranstalter
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Veranstaltungstyp
    Mitmachangebot
Teilen in sozialen Medien